„Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht“
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen. Wichtige Informationen zur Besuchsregeilung finden Sie unter Aktuelles. Besuch nur mit FFP2 Maske möglich. Vielen Dank.
Bleiben Sie gesund !
Sie erwartet ein modernes, freundliches Haus mit gepflegtem Ambiente und gemütlichen Zimmern. Liebevolle Dekoration macht deutlich: Hier leben Menschen gerne miteinander, hier tun die Mitarbeiter alles, damit sich die Bewohner wohl fühlen.
Unser Wohn- und Pflegeangebot umfasst Lang- und Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen und verschiedene weitere Betreuungs- und Beratungsangebote. Wir informieren Sie auch zu den Möglichkeiten der Finanzierung.
Leckere, frisch gekochte Mahlzeiten, eine Pflege und Betreuung, die sich nach Ihren Wünschen richtet, sowie ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Angeboten und Aktivitäten machen das Leben in Haus St. Elisabeth angenehm und abwechslungsreich.
Richten Sie sich bei uns ein und gestalten Sie Ihren Alltag, wie es Ihnen behagt. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Sie zufrieden leben können.
Gerade in unserer „Ellenbogen-Gesellschaft“ sind Menschen, die kaum (noch) etwas aus eigener Kraft bewirken können, auf ein solidarisches und christliches Miteinander angewiesen. Unsere pflegebedürftigen und dementen Bewohner brauchen so viel Zeit und Anregung wie möglich. Sie warten auf Zuwendung. Das kostet Zeit. Schenken Sie ihnen ein paar Stunden Ihrer Zeit!
Examinierte Altenpfleger/innen und Hauswirtschafter/innen können bei uns ins Berufsleben starten.
Examinierte Altenpfleger/innen und Hauswirtschafter/innen können bei uns ins Berufsleben starten.
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst in verschiedenen Bereichen.